Universitätsbibliothek Passau

Adresse
Innstraße
29
94032
Passau
Telefon Information: 
(0851) 509-1630
Fax: 
(0851) 509-1602
Universitätsbibliothek Passau - Zentralbibliothek
Webredakteur: 
Maria Hochecker
Kurzbezeichnung: 
UB Passau
Telefon Direktion: 
(0851) 509-1601
Mail Information: 
Bestände und Sammlungen: 

Bibliothek des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON-Bibliothek), Cricket-Literatur-Sammlung, weitere Sondersammlungen: Südostasienkunde, Europarecht, Ostrecht und Landwirtschaftsrecht

WhatsApp: 
(0851) 509-1630

Ausstellung "homo ludens" in der Zentralbibliothek der UB Passau

Ausstellung "Homo ludens"

Der spielende Mensch, der im Spiel das Freisetzen und Vollziehen von ganzheitlichen Lebenszusammenhängen erfährt, ist dieses Mal das leitende Motiv der Wintersemesterausstellung von Studierenden der Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung. Zu sehen sind Arbeiten aus verschiedenen bildnerischen Bereichen wie Keramik, Zeichnung, Malerei, Photographie, Papier, Holz, Metall, CAD und digitale Bildbearbeitung.

Filmreihe Osteuropa: Lost and Found - six Glances at a Generation

Lost and Found: six Glances at a Generation

22. Januar 2015 (20 Uhr, Library Lounge der Zentralbibliothek Passau) - die Initiative Perspektive Osteuropa zeigt ein Filmprojekt, für das junge Filmemacher aus Mittel- und Osteuropa jeweils einen Kurzfilm gedreht haben. Das Ergebnis sind intensive Bilder aus dem Leben der Menschen im postsozialistischen Osteuropa. Der Omnibusfilm versammelt sechs originelle Einzelbeiträge zu einem Ganzen: vier Kurzspielfilme und eine kurze Dokumentation, die durch Sequenzen eines Animationsfilmes gerahmt werden.

Lange Nacht der Universität

Lange Nacht der Uni Passau

Die Fachschaft Wirtschaft lädt am Mittwoch, den 21. Januar, wieder zur Langen Nacht der Universität ein:
"Um dem Prüfungsstress keine Chance zu geben, wird auch dieses Semester die Bibliothek ihre Pforten für alle Studierenden bis spät in die Nacht öffnen. In Ruhe den Stoff der Vorlesungen durchgehen, Hausarbeiten vollenden oder bestehende Fragen klären. Es wird auch wie im letzten Semester „Notfallsprechstunden“ von 20 - 22 Uhr v.a. für Bachelor-Studenten, geben. Die Fachschaft WiWi wird euch dabei tatkräftig mit kostenlosen Getränken und Snacks versorgen!"

Seiten