Universitätsbibliothek der Technischen Universität München


Digitale Sammlung von DIN-Normen
Nachlässe, Rarasammlung
Straubing wird Hochschule in Trägerschaft der TUM
Auf dem Weg zu einem neuen Harvard?
Tag des Lernens an der TU München
Zum dritten Mal veranstaltet das TUM Zentralinstitut ProLehre einen Tag des Lernens mit Informationsständen, Schnupperworkshops und Mitmachaktionen zum erfolgreichen Lernen und Studieren an. In der Immatrikulationshalle haben Studierende die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der TUM kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Auch die Universitätsbibliothek wird wieder mit einem Stand dabei sein. Gerne beantworten wir alle Fragen zur Bibliothek und zur Literatursuche.
Bildersuche im Online-Katalog der TU München
Seit kurzem können Sie im Online-Katalog (OPAC) der Universitätsbibliothek der TU München auch Bilder suchen. Zur Verfügung stehen zwei große Bildkollektionen: die digitale Sammlung des Architekturmuseums der TUM mit mehr als 50.000
Auskunft via WhatsApp
IEEE Autorenworkshop an der TU München
IEEE lädt Sie ein zum Autorenworkshop am 23. Oktober 2014 an der Universitätsbibliothek der TUM. Die Veranstaltung in englischer Sprache bietet Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um das Publizieren von Technical Papers bei IEEE, zum Einreichen von Manuskripten und bietet Tipps zum Schreiben.
Tag der offenen Tür am Forschungscampus Garching
Ausprobieren, Anschauen, Zuhören: „Forschung live“ können Sie am Samstag, 11. Oktober von 11 - 18 Uhr beim Tag der offenen Tür auf dem Wissenschaftscampus Garching erleben. An diesem Tag öffnen Forschungseinrichtungen und forschungsnahe Unternehmen ihre Türen für Besucher.
Auch die Universitätsbibliothek der TU München ist mit dabei.
Teilbibliothek Physik im neuen Glanz
Nach zweieinhalb Jahren Sanierungszeit hat die Universitätsbibliothek der TU München ihre Teilbibliothek Physik am Campus Garching wieder geöffnet - und zum ersten Mal in ihrer gut 40-jährigen Geschichte bietet sie Öffnungszeiten von täglich 15 Stunden. Die Teilbibliothek ist von Montag bis Freitag jeweils von 9.00 – 24.00 Uhr geöffnet.
Ein Jahr Open-Access-Publikationsfonds an der TUM
Der Open-Access-Publikationsfonds der TUM feiert seinen ersten Geburtstag! Seit seinem Bestehen erhielten mehr als 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM Gelder aus dem Fonds zur Finanzierung von Autorengebühren. Sie profitierten von der Publikationsförderung und veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse in einer frei zugänglichen Zeitschrift!