Arbeitsgruppen & Gremien

Innovativ und kooperativ: Arbeitsgruppen und Gremien mit Beteiligung der bayerischen Universitätsbibliotheken
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zeitschriften - die Arbeits- und Projektgruppen der deutschen Bibliotheksverbünde bilden die gesamte Vielfalt des Bibliothekswesens ab. In diesen Projektgruppen werden bestehende Services und Prozesse weiterentwickelt und Innovationen geschaffen. Aufgrund ihrer Erfahrungen aus dem alltäglichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden aus Forschung, Lehre und Öffentlichkeit tragen die Universitätsbibliotheken wesentlich zu den Arbeitsgruppen bei.
Im Netzwerk des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) arbeiten die Universitätsbibliotheken in einem kooperativen Leistungsverbund mit den Bibliotheken der Hochschulen und der Bayerischen Staatsbibliothek zusammen. Die Universitätsbibliotheken in Bayern engagieren sich jedoch nicht nur in Projektgruppen des Bibliotheksverbundes Bayern und deutschlandweit, sondern agieren auch in internationalen Arbeitsgruppen und Gremien.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Arbeitsgruppen erhalten Sie unter folgenden Links:
Kommissionen und Arbeitsgruppen im BVB
- Verbundrat
- Direktorenkonferenz der Universitätsbibliotheken in Bayern
- Kommission für Aus- und Fortbildung (KAF)
- Kommission für Erschließung und Metadaten (KEM)
- Kommission Elektronische Ressourcen (KER)
- Kommission für Service und Information (KSI)
- Kommission Virtuelle Bibliothek (KVB)
Weitere Kommissionen und AGs (in Auswahl)
- Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband: Wissenschaftliche Universalbibliotheken
- Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Landesverband Bayern
- Berufsverband Information Bibliothek, Landesgruppe Bayern
- Ausschuss für wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- International Association of University Libraries (IATUL)