Leitbild

Kultur, Wohlstand und Fortschritt des 21. Jahrhunderts beruhen auf effizienten Netzwerkstrukturen einer globalen Wissensgesellschaft. Forschung, Studium und Lehre auf höchstem Niveau fördern die Erhaltung und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Gesellschaft und benötigen dafür professionelle Informationsinfrastrukturen.
Als Zentren der Suche nach Wissen unterstützen die Universitätsbibliotheken in Bayern den Anspruch, ihren Universitäten bestmögliche Arbeitsbedingungen für die Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Die Universitätsbibliotheken erfüllen den Informationsbedarf von Forschung, Studium und Lehre und die damit verbundenen Dienstleistungen umfassend und schnell.
Dieser Aufgabe entsprechen wir durch
- die enge Kommunikation mit Forschung, Studium und Lehre zur steten Einschätzung der sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden
- die bedarfsgerechte Bereitstellung elektronischer und gedruckter Literatursammlungen
- das Angebot und die Entwicklung von Werkzeugen zur Informationsfindung
- die Erschließung des Zugangs zu eigenen und externen Informationsquellen
- die Erhaltung der langfristigen Verfügbarkeit unserer Bestände und Ressourcen
- die Schaffung realer und virtueller Arbeitsumgebungen für Forschung, Studium und Lehre
- die Kooperation innerhalb unserer Universitäten zur Optimierung der Informationskompetenz ihrer Mitglieder
- die Zusammenarbeit im regionalen, nationalen und internationalen Rahmen zur Weiterentwicklung bibliothekarischer Dienstleistungen
- die Entwicklung, Förderung und Erhaltung von Expertenwissen, Engagement und innovativem Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen unterstützen wir Diversität in Perspektiven, Meinungen und Ideen im produktiven Wettbewerb untereinander und kooperieren in gegenseitiger Rücksichtnahme und Fairness miteinander.
Die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden sind der Maßstab unseres Auftrags.