Die Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München zeigt in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Ausstellung „Zukunft braucht Erinnerung“. Anlass ist das Gedenkjahr 2014, in dem sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum einhundertsten Male jährt. Nach dessen Ende wurde 1919 der Volksbund gegründet, der seitdem die Gräber der Kriegstoten erhält und betreut.
Die Ausstellung wird am Montag, den 13. Oktober um 16:00 Uhr im Hauptlesesaal der Universitätsbibliothek eröffnet und ist dort bis zum 29. Oktober 2014 zu sehen. Der Volksbund informiert auf 34 Plakaten über die Geschichte und den gegenwärtigen Stand der Kriegsgräberfürsorge, die Universitätsbibliothek zeigt Bücher mit Erinnerungen von Zeitzeugen.