Zeichnen seit Dürer

Mittwoch, 21. Januar 2015
Zeichnung von Hans von Kulmbach

Die Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, FAU, besitzt neben sieben Zeichnungen Albrecht Dürers, der für das 16. Jahrhundert künstlerische Maßstäbe gesetzt hat, graphische Arbeiten aller wichtigen Künstler der Renaissance in Süddeutschland. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Kunst der Zeichnung zur Zeit der Reformation. Gezeigt werden neben Meisterwerken von Wolf Huber, Hans von Kulmbach und Hans Schæufelin auch eine Stadtansicht von Nürnberg oder die Zeichnung der Orgel in der Augsburger Fugger-Kapelle.

Die Ausstellung im Sitzungssaal (2. OG) in der Alten Universitätsbibliothek ist Montag bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Führungen finden Montag bis Freitag um 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr statt. Eintritt frei!

Dachzeile: 
Die Universitätsbibliothek Erlangen zeigt vom 21. Januar bis 1. Februar 2015 Meisterzeichnungen der Renaissance