Lebendige Literatur: Präsentation des Seminars "Aufführung mittelalterlicher Literatur"

Donnerstag, 6. Februar 2014
Plakat zur Aufführung Lebendige Literatur

Am 6. Februar 2014 erweckten Studierende der Älteren Deutschen Philologie in den Räumen der Zentralbibliothek der UB Bayreuth Werke der mittelalterlichen Literatur zum Leben: Literatur spielte sich im Mittelalter nicht im Kopf des Lesers ab, sondern grundsätzlich auf der Bühne. Statt still gelesen zu werden, wurden auch Kurzgeschichten, Gedichte, sogar ganze Romane von einem Erzähler oder Sänger einem Publikum vorgetragen. Die Studierenden des Proseminars "Aufführung mittelalterlicher Literatur" hatten sich nicht nur theoretisch-akademisch mit dieser faszinierenden Gemengelage beschäftigt, sondern auch praktisch-künstlerisch Möglichkeiten der Aufführung mittelalterlicher Literatur erprobt. Die Ergebnisse dieser theoretisch-praktischen Auseinandersetzungen wurden vor zahlreichen Zuschauern im passenden Rahmen der Universitätsbibliothek zur Aufführung gebracht.