Der Engel Lichterglanz und schwarze Narretei – Winter im Münchener Bilderbogen
Dienstag, 10. Dezember 2013

Der Münchener Bilderbogen kam 1978 neben anderen bedeutsamen Altbeständen durch die Auflösung der Philosophisch-Theologischen Hochschule an die Universitätsbibliothek Regensburg. Wie Inventarlisten und handschriftliche Anmerkungen belegen, wurden einzelne Bogen aus dem Vermächtnis des Landesbaurats Franz Langlotz in den Bestand der Hochschule am Ägidienplatz eingeordnet. Der Sammelleidenschaft des gebürtigen Regensburgers verdanken wir vor allem Erstdrucke und kolorierte Exemplare, so dass wir bei einer Vielzahl von Bogen zwischen verschiedenen Auflagen und Schwarz-Weiß-Druck oder Schablonenkolorierung wählen können.
Dachzeile:
Virtuelle Ausstellung